Krankengymnastik / Manuelle Therapie sind Untersuchungs- und Behandlungstechniken, die sich mit dem Auffinden und Behandeln von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat befasst.
Der Patient erhält zusätzlich eine Anleitung zu Eigenübungen, welche die Arbeit des Manualtherapeuten unterstützen sollen.
Krankengymnastik nach dem Bobath-Konzept ist ein umfassender Therapieansatz für Menschen mit Einschränkungen der Selbstständigkeit aufgrund neurologischer Erkrankungen, zum Beispiel Multipler Sklerose, einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma (Verletzung des Schädels und/oder des Gehirns).
Verschiedene Aufbautherapien wie z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt.
Medizinisches Aufbautraining (MAT)
Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
REHA-Sport
Rehasport auf Rezept nach Verordung gemäß §43 und §44 SGB 50 Einheiten in 18 Monaten verordnungsfähig.
„Die Dinge sind nie so, wie sie sind, sie sind immer das, was man aus ihnen macht“(Jean Anouilh)
Der Mensch erlebt sich handelnd. Das Bestreben der Ergotherapie ist es, die Handlungsfähigkeit von erkrankten und verletzten Menschen und Kindern in allen Lebensbereichen zu fördern und die soziale und berufliche Integration zu erreichen. Dies gilt ganz besonders für Menschen, die aufgrund einer Hirnverletzung oder einer Erkrankung des Zentral-Nervensystems Schwierigkeiten im Denken, Handeln, im Kommunizieren oder Bewegen haben.
Übergeordnetes Ziel aller an der Gesundheitsförderung Beteiligten ist die Wiederherstellung der Lebensqualität und des Wohlbefindens.
T-RENA ist die Abkürzung für Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge und besteht aus einem gezielten Kraft-, Koordinations- und Ausdauertraining.
Trainiert wird an speziellen medizinischen Geräten unter Anleitung erfahrener Physiotherapeuten. Das Ziel des Trainings ist die Steigerung der Leistungs- und Belastungsfähigkeit des Muskel- und Skelettsystems – damit Sie sich wieder schmerzfrei bewegen können.
Wir sind ein medizinisch orientiertes Haus, das beim Gerätetraining einen hohen Anspruch erfüllen will. Wir unterscheiden uns grundsätzlich von einem Fitness-Studio.
Durch die Betreuung von Physiotherapeuten erhalten Sie eine professionelle, fachlich kompetente und medizinisch orientierte Einweisung, die Ihre Gesundheit im Vordergrund sieht.
Isokinetisches Training möglich - dadurch besonders gut für schnelle die Genesung.
Die Vorteile auf einen Blick:
- schnell, einfach, effektiv
- chipkartengesteuert
- ohne Wartezeiten
- konzentrisch/exzentrisch
- Sitzpositionen stellen sich automatisch ein
- kein lästiges Gewichtestecken
- macht Spaß
- Ganzkörperprogramm in nur 45 Minuten
- Gruppenmotivation
Besonders im Alter ist eine gezielte Körperschulung und Körpertraining unumgänglich.Sie lindern damit schnell Beschwerden und bewältigen den Alltag müheloser. Geringe Trainingszeiten führen dank Milon zu intensivem Aufbau.
Mit dem Milon Kraft- und Ausdauerzirkel können Senioren problemlos und angstfrei in unserem Trainingsbereich trainieren. Die modernen chipkartengesteuerten Geräte machen trainieren fast mühelos.
Einstellungen für alle Altersgruppen möglich. Selbst bei vorhanden orthopädischen Defiziten bietet der Zirkel die optimale Einstellung.
Genießen Sie auf ca. 180qm unseren Wellness Bereich.
2 finnische Saunen mit Kneipp Anwendungen und Aufgüssen
1 Dampfbad mit Sole
verschiedene Ruhebereiche
Breuss Massage
Professionelle Fußpflege
Wir akzeptieren Verschreibungen und Rezepte der Ärzte und rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab.
Nutzung des gesamten Fitnessbereiches
MILON Premium Zirkel
inkl. Einführung durch unsere ausgebildeten Physiotherapeuten
75€ / 10er Karte für Mitglieder
130€ / 10er Karte für Nicht-Mitglieder
Montag bis Freitag
08.00 - 20.00 Uhr
Samstag
09.00 - 12.00 Uhr
Sonntag
geschlossen
Montag
08.00 - 18.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
08.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag + Freitag
16.00 - 21.00 Uhr
Voranmeldung erwünscht